Einen Wink mit dem Zaunpfahl kann auch ein Brillenträger nur schwer übersehen. Falls doch, so hatte das zumindest früher Folgen. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Allgemein
Etwas vom Zaun brechen
Etwas vom Zaun brechen als verbaler Vandalismus? Die Redensart meinte vermutlich eine vom Zaun gebrochene Holzlatte als schlagkräftige Argumentationshilfe.
Weiterlesen »Jemandem ein X für ein U vormachen
In der Redensart ein X für ein U vormachen stehen die Buchstaben X und U für alte lateinische Zahlzeichen. Aber wo ist der Betrug? Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Mit allen Wassern gewaschen sein
Mit allen Wassern gewaschen meint keinen Hang zu übertriebener Reinlichkeit. Mit allen Wassern gewaschen sind bestimmte Seeleute. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
Falls Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen können - redensarten.net behält den Durchblick. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Jemandem auf den Schlips treten
Jemandem auf den Schlips treten: Wie das mit den Füßen möglich war und was es sonst noch mit dieser Redensart auf sich hat, können Sie in diesem Artikel lesen.
Weiterlesen »Andere Saiten aufziehen
Andere Saiten aufziehen kann man vor allem bei Musikinstrumenten. Aber was bewirkt ein Saitenwechsel? Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Eine Scharte auswetzen
Nimmt man die Redewendung eine Scharte auswetzen wörtlich, braucht es nicht mehr als einen Schleifstein und fünf Minuten Zeit, um das Problem zu beheben. Abseits des Handwerks hilft dieser Artikel. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Zwischen Tür und Angel
Zwischen Tür und Angel lassen sich Redensarten selten erklären. Aber wenn Sie schon einmal den Fuß in der Tür haben: klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Vom Regen in die Traufe kommen
Vom Regen in die Traufe kommen: Diese Redewendung ist seit dem 17. Jahrhundert im deutschen Sprachraum bekannt. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »