Redensart/Redewendung
Bedeutung
sich anstrengen/bemühen – hart arbeiten – sich für etwas/jemanden einsetzen
Herkunft
Zeug meint das Geschirr, mit dem Pferde oder Ochsen vor einen Karren, einen Pflug oder Ähnliches gespannt werden. Dabei müssen sich die Zugtiere oft mit ihrem ganzen Gewicht ins Zeug legen, um die Last auch ziehen zu können.
Beispiele
„Die Stadt will sich mächtig ins Zeug legen, damit der Umbau noch dieses Jahr abgeschlossen werden kann.“
„Die Einzelhändler mögen sich noch so ins Zeug legen, gegen den Supermarkt um die Ecke haben sie auf Dauer doch keine Chance.“
„Sie halten sich immer vor Augen, wofür sie sich ins Zeug legen.“
„In der Vorbereitung haben sie sich tüchtig ins Zeug gelegt.“