Redensart/Redewendung
Bedeutung
sich fügen – einlenken – nachgeben – seine Unterlegenheit anerkennen – seinen Widerstand aufgeben
Herkunft
Klein beigeben ist dem Kartenspiel entnommen. Ein Spieler gibt klein bei, wenn er hohen Karten des Gegenspielers nichts entgegenzusetzen hat und nur kleine, wertlose Karten zugeben kann.
Beispiele
„Die Regierungen müssen davon ausgehen, dass die Demonstranten nicht klein beigeben werden.“
„In schöner Regelmäßigkeit probte sie den Aufstand, um dann doch klein beizugeben.“
„Zum wiederholten Male musste die FDP klein beigeben.“
„Der übervorsichtige Spieler gibt so lange klein bei, bis er nicht mehr anders kann, als aufs Ganze zu gehen.“