Redensart/Redewendung
mit allen Wassern gewaschen sein
Bedeutung
gerissen/verschlagen/durchtrieben sein – alle Tricks kennen – über viel Erfahrung verfügen – schon alles gesehen haben
Herkunft
Mit allen Wassern gewaschen meint keinen Hang zu übertriebener Reinlichkeit. Nein, mit allen Wassern gewaschen sind Matrosen, die in langen Dienstjahren die sieben Weltmeere befahren haben. Die Zahl sieben sollten Sie aber nicht zu wörtlich nehmen. Gemeint sind letztlich alle bekannten, alle wichtigen Meere.
Beispiele
„Nach seinen Ausflügen in die spanische und die englische Liga dürfte der Dortmunder nun mit allen Wassern gewaschen sein.“
„Alonso ist auch abseits der Rennstrecke mit allen Wassern gewaschen.“
„Aber auch Tantchen ist mit allen Wassern gewaschen und stellt den Einbrechern eine Falle.“
„Er ist zwar noch nicht mit allen Wassern gewaschen, aber was ihm an Erfahrung fehlt, gleicht er durch Einsatzfreude wieder aus.“