Einen Wink mit dem Zaunpfahl kann auch ein Brillenträger nur schwer übersehen. Falls doch, so hatte das zumindest früher Folgen. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Das Zeitliche segnen
Wer das Zeitliche segnet, schließt mit dem Diesseits ab. Dabei halfen Segensformeln. Die Redensart taucht im 17. Jahrhundert auf. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Etwas vom Zaun brechen
Etwas vom Zaun brechen als verbaler Vandalismus? Die Redensart meinte vermutlich eine vom Zaun gebrochene Holzlatte als schlagkräftige Argumentationshilfe.
Weiterlesen »Jemandem ein X für ein U vormachen
In der Redensart ein X für ein U vormachen stehen die Buchstaben X und U für alte lateinische Zahlzeichen. Aber wo ist der Betrug? Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Mit allen Wassern gewaschen sein
Mit allen Wassern gewaschen meint keinen Hang zu übertriebener Reinlichkeit. Mit allen Wassern gewaschen sind bestimmte Seeleute. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Jemanden in die Wüste schicken
Jemanden in die Wüste schicken: Wie eine ganze Reihe anderer Redewendungen lässt sich auch diese auf die Bibel zurückführen. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
Falls Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen können - redensarten.net behält den Durchblick. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Über die Wupper gehen – Deutschlands spannendste Flussüberquerung
Gefängnis, Gericht, Friedhof, Flucht - zum Ursprung der Redensart über die Wupper gehen gibt es viele spannende Deutungen. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »In der Versenkung verschwinden
In der Versenkung verschwinden vor allem die Bösewichte, wie Hexen, Dämonen und natürlich der Teufel. Aber wo und warum? Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Aus der Reihe tanzen ist nicht: etwas/jemanden auf Vordermann bringen
Aus der Reihe tanzen ist nicht! redensarten.net wird jede Redewendung ganz schnell wieder auf Vordermann bringen! Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »