• Impressum
  • Datenschutzerklärung

redensarten.netredensarten.net Damit Sie wissen, was Sie reden!

  • Startseite
  • Alle Redensarten auf einen Blick
  • Wissenswertes
  • Rätselbilder
  • Kurz & Knapp
  • Über redensarten.net

Warum gelten Blauäugige bisweilen als naiv?

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 4,104 Aufrufe

Katze mit blauen Augen

Blaue Augen ziehen zwar einerseits das jeweils andere Geschlecht an, im übertragenen Sinne aber steht blauäugig sein für ein hohes Maß an Gutgläubigkeit.

Weiterlesen »

Das Kind mit dem Bade ausschütten und andere Bäder

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 3,091 Aufrufe

Wenn Sie das Kind mit dem Bade ausschütten, müssen Sie das auch ausbaden und sich sogar fragen lassen, ob Sie selbst als Kind zu heiß gebadet worden sind.

Weiterlesen »

Haben Sie den Bogen raus oder doch überspannt?

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 2,959 Aufrufe

Was es mit den Bogen raushaben oder überspannen auf sich hat? Klicken - lesen - wissen! Oder machen Sie lieber einen Bogen um Wissen?

Weiterlesen »

Warum wir Bammel haben

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 2,889 Aufrufe

Vor etwas Bammel haben: Das Verb bammeln ist (vermutlich) eine veraltete Form von baumeln und meint schaukeln, sich hin- und herbewegen, pendeln.

Weiterlesen »

Sind Sie etwa keinen Deut besser?!

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 3,402 Aufrufe

Ein Deut war eine Kupfermünze von sehr geringem Wert. Keinen Deut wert bzw. besser sein ist demnach nicht gerade ein Ausdruck besonderer Wertschätzung.

Weiterlesen »

Aua! Daumenschrauben anlegen und anziehen

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 3,342 Aufrufe

Das Anlegen oder gar Anziehen von Daumenschrauben ist nichts für zarte Gemüter. Wieso und warum? Klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

Ins Fettnäpfchen treten

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 3,266 Aufrufe

Ins (verbale) Fettnäpfchen zu treten, hat schon manchen Hochgestellten zu Fall gebracht. Aber wieso steht das Ding da auch rum?! Klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

Nicht viel Federlesen machen

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 3,385 Aufrufe

Wer nicht viel Federlesen macht, der verzichtet auf unnötige Umstände und Förmlichkeiten - so wollen wir es auch mit dieser Redensart halten. Trotzdem gibt es einiges zu erzählen. Klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

Die Flinte ins Korn werfen

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 3,217 Aufrufe

Sie wollen schon die Flinte ins Korn werfen? Aber nicht doch! Sie sind doch nur noch einen Klick vom Verstehen dieser Redensart entfernt. Also klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

Haben Sie Gardemaß?

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 3,836 Aufrufe

Wer Gardemaß hat, überragt seine Mitmenschen - wenigstens körperlich. Aber welche Maße sind gefordert und wer hat sie festgelegt? Klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »
Seite 2 von 23«12345 » 1020...Letzte »

Kategorien

  • Allgemein
  • Essen & Trinken
  • Handel & Handwerk
  • Jagd
  • Körper & Geist
  • Kurz & Knapp
  • Literatur & Theater
  • Militär
  • Rechtsgeschichte
  • Religion
  • Sagen & Fabeln
  • Sport & Spiel
  • Tiere & Pflanzen
  • Wissenschaft & Technik
  • Wissenswertes

Schlagwörter

Boxen (2) Eisenbahn (3) Fußball (1) Geld (12) Goethe (5) Luther (4) Paarformeln (23) Prominente (7) Seefahrt (11) Shakespeare (2)

Redensart der Woche

Jemandem das Wasser abgraben

Bedeutung: jemanden schwächen, ihm schaden

Eine Redensart aus dem Mittelalter um mächtige Burgen und Belagerungstechniken.

Burg mit Wassergraben

Neueste Beiträge

  • (Etwas) stehenden Fußes (tun) 13. August 2017
  • Das geht auf keine Kuhhaut! (aber in diesen Artikel) 18. Juli 2017
  • Jemandem einen Bärendienst erweisen 18. Juli 2017
  • Eine Eselsbrücke bauen 18. Juli 2017
  • Eine Milchmädchenrechnung aufmachen 18. Juli 2017
  • Was sind Redensarten eigentlich? 17. Juli 2017

Werbung

Kommentare

  • Ich geb’s Dir schriftlich – Wigedis bei Darauf können Sie sich verlassen: Brief und Siegel
  • 10 aktuelle Tipps für das Content Marketing - OneLine WordPress Agentur bei Das A und O sein
  • Von Xantens Kolumne – Zu gut für die Tonne | N8waechter.net bei Jemanden am Arsch lecken können

Meine persönlichen TOP 6

  • Die Arschkarte ziehen
  • Rangehen wie Blücher
  • Eine Eselsbrücke bauen
  • Wie die Vandalen hausen
  • Über die Wupper gehen
  • Jemandem auf den Zahn fühlen

Andere interessante Projekte

Von mir

Handgemachter Schmuck aus der Werkstatt 11

Frei verwendbare alte Bilder auf altebilder.net

Von Mitstreitern

Ein kleiner Strich, aber eine große Fehlerquelle ist der Idiotenapostroph.

Sehr verbunden bin ich Herrn Dr. Ettinger. Seine Website zum Thema Redensarten finden Sie unter ettinger-phraseologie.

Copyright © redensarten.net 2006 - 2019. Alle Rechte vorbehalten.
redensarten.net verwendet Cookies, sofern für das Funktionieren der Website notwendig. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr erfahren