Diese Redewendung meint kein Wundpflaster, sondern das alte Kopfsteinpflaster der Straßen und Plätze. Aber was macht dieses teuer oder heiß? Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »einen Pyrrhussieg erringen
Wer einen Pyrrhussieg erringt, hätte sich die Mühe auch sparen können. Er wird an seinem Sieg genauso wenig Freude haben wie... klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Das Schießpulver nicht erfunden haben
Redensarten kann man sogar verpulvern. Und so schnell ist das Pulver nicht verschossen. Lunte gerochen? Dann klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Jemandem Paroli bieten
Paroli bieten kann man als Kampfansage verstehen. Dabei enstammt diese Redewendung einem vergleichsweise harmlosen Kartenspiel. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Wie weit ist der Quantensprung?
Der Quantensprung wird als Redensart gebraucht, um große Fortschritte zu umschreiben. Aber ist ein Quantensprung wirklich etwas in der Art? Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Aus dem Rahmen fallen, ohne ihn zu sprengen
Das mittelhochdeutsche rame meinte greifbare, stoffliche Gestelle (z.B. beim Weben und Sticken) und war eng verwandt mit ranft (Einfassung, Rand).
Weiterlesen »Sich am Riemen reißen und in die Riemen legen
Soldaten waren die ersten, die sich am Riemen reißen mussten. Und sich in die Riemen legen wiederum ist nichts für Landratten. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Außer Rand und Band
Um außer Rand und Band zu geraten, bedarf es schon eines besonderen Grundes. Die Redensart selbst kommt aus dem Handwerk. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Alle Register ziehen
Alle Register ziehen: redensarten.net wird genau das tun, um Ihnen diese musikalische Redewendung näherzubringen. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Jemandem den Rang ablaufen
Wenn Sie jemandem den Rang ablaufen wollen, brauchen Sie flinke Beine, denn mit einer Rangfolge hatte diese Redewendung ursprünglich nichts zu tun. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »