• Impressum
  • Datenschutzerklärung

redensarten.netredensarten.net Damit Sie wissen, was Sie reden!

  • Startseite
  • Alle Redensarten auf einen Blick
  • Wissenswertes
  • Rätselbilder
  • Kurz & Knapp
  • Über redensarten.net

Was macht ein Pflaster so teuer oder heiß?

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 2,556 Aufrufe

Diese Redewendung meint kein Wundpflaster, sondern das alte Kopfsteinpflaster der Straßen und Plätze. Aber was macht dieses teuer oder heiß? Klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

einen Pyrrhussieg erringen

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 3,320 Aufrufe

Wer einen Pyrrhussieg erringt, hätte sich die Mühe auch sparen können. Er wird an seinem Sieg genauso wenig Freude haben wie... klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

Das Schießpulver nicht erfunden haben

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 2,547 Aufrufe

Redensarten kann man sogar verpulvern. Und so schnell ist das Pulver nicht verschossen. Lunte gerochen? Dann klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

Jemandem Paroli bieten

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 2,609 Aufrufe

Paroli bieten kann man als Kampfansage verstehen. Dabei enstammt diese Redewendung einem vergleichsweise harmlosen Kartenspiel. Klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

Wie weit ist der Quantensprung?

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 4,285 Aufrufe

Der Quantensprung wird als Redensart gebraucht, um große Fortschritte zu umschreiben. Aber ist ein Quantensprung wirklich etwas in der Art? Klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

Aus dem Rahmen fallen, ohne ihn zu sprengen

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 2,257 Aufrufe

Das mittelhochdeutsche rame meinte greifbare, stoffliche Gestelle (z.B. beim Weben und Sticken) und war eng verwandt mit ranft (Einfassung, Rand).

Weiterlesen »

Sich am Riemen reißen und in die Riemen legen

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 3,631 Aufrufe

Soldaten waren die ersten, die sich am Riemen reißen mussten. Und sich in die Riemen legen wiederum ist nichts für Landratten. Klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

Außer Rand und Band

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 3,083 Aufrufe

Um außer Rand und Band zu geraten, bedarf es schon eines besonderen Grundes. Die Redensart selbst kommt aus dem Handwerk. Klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

Alle Register ziehen

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 3,066 Aufrufe

Alle Register ziehen: redensarten.net wird genau das tun, um Ihnen diese musikalische Redewendung näherzubringen. Klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »

Jemandem den Rang ablaufen

17. Juli 2017 Einen Kommentar verfassen 2,775 Aufrufe

Wenn Sie jemandem den Rang ablaufen wollen, brauchen Sie flinke Beine, denn mit einer Rangfolge hatte diese Redewendung ursprünglich nichts zu tun. Klicken - lesen - wissen!

Weiterlesen »
Seite 5 von 23« Erste...«34567 » 1020...Letzte »

Kategorien

  • Allgemein
  • Essen & Trinken
  • Handel & Handwerk
  • Jagd
  • Körper & Geist
  • Kurz & Knapp
  • Literatur & Theater
  • Militär
  • Rechtsgeschichte
  • Religion
  • Sagen & Fabeln
  • Sport & Spiel
  • Tiere & Pflanzen
  • Wissenschaft & Technik
  • Wissenswertes

Schlagwörter

Boxen (2) Eisenbahn (3) Fußball (1) Geld (12) Goethe (5) Luther (4) Paarformeln (23) Prominente (7) Seefahrt (11) Shakespeare (2)

Redensart der Woche

Jemandem das Wasser abgraben

Bedeutung: jemanden schwächen, ihm schaden

Eine Redensart aus dem Mittelalter um mächtige Burgen und Belagerungstechniken.

Burg mit Wassergraben

Neueste Beiträge

  • (Etwas) stehenden Fußes (tun) 13. August 2017
  • Das geht auf keine Kuhhaut! (aber in diesen Artikel) 18. Juli 2017
  • Jemandem einen Bärendienst erweisen 18. Juli 2017
  • Eine Eselsbrücke bauen 18. Juli 2017
  • Eine Milchmädchenrechnung aufmachen 18. Juli 2017
  • Was sind Redensarten eigentlich? 17. Juli 2017

Werbung

Kommentare

  • Ich geb’s Dir schriftlich – Wigedis bei Darauf können Sie sich verlassen: Brief und Siegel
  • 10 aktuelle Tipps für das Content Marketing - OneLine WordPress Agentur bei Das A und O sein
  • Von Xantens Kolumne – Zu gut für die Tonne | N8waechter.net bei Jemanden am Arsch lecken können

Meine persönlichen TOP 6

  • Die Arschkarte ziehen
  • Rangehen wie Blücher
  • Eine Eselsbrücke bauen
  • Wie die Vandalen hausen
  • Über die Wupper gehen
  • Jemandem auf den Zahn fühlen

Andere interessante Projekte

Von mir

Handgemachter Schmuck aus der Werkstatt 11

Frei verwendbare alte Bilder auf altebilder.net

Von Mitstreitern

Ein kleiner Strich, aber eine große Fehlerquelle ist der Idiotenapostroph.

Sehr verbunden bin ich Herrn Dr. Ettinger. Seine Website zum Thema Redensarten finden Sie unter ettinger-phraseologie.

Copyright © redensarten.net 2006 - 2019. Alle Rechte vorbehalten.
redensarten.net verwendet Cookies, sofern für das Funktionieren der Website notwendig. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr erfahren