Unerhört! Das geht auf keine Kuhhaut! Aber wissen Sie auch, was warum auf ausgrechnet keine Kuhhaut mehr gehen soll? Nein? Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Religion
Der berühmt-berüchtigte Armleuchter
Ein Armleuchter ist eine Lichtquelle mit beschränkter Leuchtkraft - zumindest in der Redensart verstrahlt er trübes Licht. Wieso? Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Den Teufel an die Wand malen und 24 andere Teufel
Der Teufel ist sprachlich vielseitig verwendbar. Man kann ihn an die Wand malen, ihn mit dem Belzebub austreiben wollen, unabsichtlich seine Küche aufsuchen und noch vieles mehr. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Warum der Sündenbock die ärmste Sau ist
Wie eine ganze Reihe anderer Redensarten lässt sich auch diese auf die Bibel zurückführen, auch wenn frühe Bibelausgaben nicht direkt das Wort Sündenbock benutzen.
Weiterlesen »Ohne Sang und Klang (untergehen)
Ausgesprochen traurig ist es, wenn Sie ohne Sang und Klang untergehen - ganz gleich, ob als Redewendung oder im ursprünglichen Sinn. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Das A und O sein
A und O stehen für die griechischen Buchstaben Alpha und Omega. Was gerade an diesen beiden so besonders ist? Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Hier liegen über 10 Redensarten auf der Zunge
Ohne Zunge keine Sprache - und keine Redewendungen. Über 10 davon zum Stichwort Zunge finden Sie in diesem Artikel. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Jemandem auf den Zahn fühlen und 10 weitere bissige Redensarten
11 bissigen Redewendungen auf den Zahn gefühlt. Nicht nur für Zahnärzte, aber wohl nichts für zarte Gemüter. Seien Sie tapfer und klicken - lesen - wissen Sie!
Weiterlesen »Das Zeitliche segnen
Wer das Zeitliche segnet, schließt mit dem Diesseits ab. Dabei halfen Segensformeln. Die Redensart taucht im 17. Jahrhundert auf. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Jemanden in die Wüste schicken
Jemanden in die Wüste schicken: Wie eine ganze Reihe anderer Redewendungen lässt sich auch diese auf die Bibel zurückführen. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »