Die Redewendung sich mit fremden Federn schmücken geht sehr wahrscheinlich auf eine Fabel des römischen Dichters Phaedrus (20 v. Chr. - ca. 50 n. Chr.) zurück, die auch lange nach dem Untergang des römischen Reiches gern und oft nacherzählt wurde. Auch in diesem Artikel.
Weiterlesen »Tiere & Pflanzen
Zu viel Zeit? Eulen nach Athen tragen
Eulen nach Athen tragen war schon in der Antike eine völlig sinnlose Beschäftigung. Die können schließlich fliegen. Oder?! Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Jemandem ein Dorn im Auge sein
Nicht bei jedem Dorn im Auge müssen Sie einen Augenarzt bemühen. Für die Redewendung reicht klicken - wissen - lesen völlig aus.
Weiterlesen »redensarten.net lässt die Katze aus dem Sack! (ohne sie gekauft zu haben)
Die Katze im Sack kaufen: eine Redensart um Schummelei, Kaninchen, Marktordnungen und den Spitzbuben Till Eulenspiegel. Wir lassen die Katze aus dem Sack!
Weiterlesen »Gute Nacht! Schlafen wie ein Murmeltier
Murmeltiere kommen in zahlreichen Arten in Europa, Asien und Nordamerika vor. Aber wie schlafen sie? Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Gemeiner Ballast: jemandem etwas ans Bein binden
Jemanden etwas ans Bein binden als etwas gemeine Redewendung. Tiere sind dabei genauso betroffen wie Menschen. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Auf den Hund kommen nicht nur Tierfreunde
Wieso es gar nicht gut ist, wenn wir auf den Hund gekommen sind, obwohl der Hund seit Jahrtausenden unser treuer Begleiter ist? Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Krokodilstränen vergießen
Sie müssen der Redensart wegen keine Krokodilstränen vergießen, noch nicht einmal weinen, sondern nur klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Das sollten Sie sich nicht durch die Lappen gehen lassen!
Diese Redensart sollten Sie sich nicht durch die Lappen gehen lassen! Und das gilt nicht nur für Jäger. Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »Mit Mann und Maus (untergehen)
Früher wurde die Redewendung mit Mann und Maus untergehen so gut wie ausschließlich in einem Sinne gebraucht... Klicken - lesen - wissen!
Weiterlesen »